Index

Erfolgreiche photodynamische Therapie: Ein Durchbruch in der Behandlung schwerer zystischer Akne

2025-03-26 15:56



Patientenhintergrund

Geschlecht:Männlich
Alter:15 Jahre alt
Hauptbeschwerde:Seit drei Jahren wiederkehrende Akne im Gesicht, im letzten Monat schlimmer geworden.


Krankengeschichte

In den letzten drei Jahren litt die Patientin unter wiederkehrenden roten follikulären Papeln und Komedonen im Gesicht, die mit lokalen Behandlungen behandelt wurden. Einen Monat vor der Konsultation entwickelte die Patientin schwere Akneschübe, begleitet von intermittierendem leichtem Fieber und Gelenkschmerzen. Nach intravenöser Cephalosporin-Gabe normalisierte sich ihre Körpertemperatur, und die Gesichtsakne zeigte eine leichte Besserung, bevor die Patientin unsere dermatologische Abteilung aufsuchte.


Klinische Untersuchung


Körperliche Untersuchung

  • Mehrere entzündliche Papeln mit sichtbaren Pusteln im Gesicht.

  • Verschiedene Größen roter bis dunkelroter Knötchen und Zysten mit deutlicher Fluktuation und Druckempfindlichkeit.

  • Konfluierende Läsionen bilden Plaques mit Exsudation und gelblichen bis braunen Krusten.


Labortests

TestdatumLeukozyten (×10^9/l)NEUT%NEUT (×10^9/L)PLT (×10^9/L)CRP (mg/l)
11.11.202314.4782,10 %11,8838319,94
27.11.202313,6477,50 %10,593458,69
  • Leber- und Nierenfunktion: Keine Auffälligkeiten festgestellt.


Diagnose

  • Akne fulminans

  • Zystische Akne



Behandlungsplan

Photodynamische Therapie (PDT)Kombiniert mit Medikamenten

1. Vorbereitung vor der Behandlung

  • Povidon-Jod-Desinfektion des gesamten Gesichtsbereichs.

  • Entfernung oberflächlicher Krusten mit einem Wattestäbchen.

  • Punktion von Zysten und Pusteln mit einer Spritze und anschließende Drainage des eitrigen Inhalts.

  • Rollnadeltherapie in nachfolgenden Sitzungen zur Verbesserung der Arzneimittelaufnahme.

2. Arzneimittelzubereitung

  • Mischen236 mg 5-Aminolävulinsäure (ALA)mit4 ml thermosensitives Gelum eine 5%ige ALA-Lösung herzustellen.

3. Arzneimittelanwendung und Okklusion

  • Gleichmäßiges Auftragen der ALA-Lösung auf alle Gesichtsläsionen.

  • Intrazystische Injektion von ALA bei zystischen Läsionen.

  • Okklusion für1 Stunde, anschließend mit Wasser reinigen.

4. Lichteinwirkung

  • Ausrüstung:LED-Photodynamisches Therapiegerät(Wellenlänge633 ± 10 nm, Leistungsdichte20-100 mW/cm²).

  • Distanz:10 cm von der Nasenspitze bis zur Mitte der Leuchtmaske.

  • Anfängliche Leistungsdichte:60 mW/cm², schrittweise erhöht auf100 mW/cm².

  • Expositionszeit:20 Minuten pro Sitzung.

5. Nachbehandlung

  • Sofortkalte Kompresse für 20 MinutenNachtherapie.

  • Den Patienten wurde geraten,Setzen Sie die Anwendung von kalten Kompressen fort, sorgen Sie für ausreichende Flüssigkeitszufuhr und tragen Sie Sonnenschutz auf..


6. Kombinationstherapie


MedikamenteDosierungDauer/Anpassung
Minocyclin100 mg, zweimal täglichReduziert auf50 mg, zweimal täglich nach 2 Wochen
Triamcinolon24 mg, einmal täglichReduziert auf16 mg nach 6 Tagen, dann allmählich abnahm
Zusammengesetzte Glycyrrhizin-Tabletten3 Tabletten, dreimal täglichLaufend
Fusidinsäure-Creme & Hyaluronsäure-GelTopische AnwendungLaufend



Behandlungsergebnis


Nachuntersuchung nach 4 Sitzungen der photodynamischen Therapie (2-Monats-Überprüfung)

 Cystic acne treatment

pdt for acne treatment

led photodynamic therapy


Cystic acne treatment

pdt for acne treatment

led photodynamic therapy

Deutliche Rückbildung der Akne.

Es wurde kein Wiederauftreten beobachtet.



Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)
This field is required
This field is required
Required and valid email address
This field is required
This field is required